naturfarbenes und weißes Geschirrhandtuch hängen vor weißer Wand
Geschirrhandtuch aus Bioleinen
Geschirrhandtuch aus Bioleinen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, naturfarbenes und weißes Geschirrhandtuch hängen vor weißer Wand
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Geschirrhandtuch aus Bioleinen
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Geschirrhandtuch aus Bioleinen

Geschirrhandtuch aus Bioleinen

Verkäufer
nahtur-design
Normaler Preis
€22,90
Sonderpreis
€22,90
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Unsere Geschirrhandtücher aus reinem Leinen sind ein optisches Highlight in jeder Küche.

Das Format 50cm x 70cm ist sehr komfortabel.

Geschirrtücher aus Leinen trocknen streifenfrei ohne zu fusseln.

Details

Dieses Produkt wird in unserer Manufaktur in Schleswig Holstein gefertigt.

Material

100% BioLeinen

Anbau: Belgien und Nordfrankreich kbA

Weberei und Veredelung: Österreich

Pflegehinweise

Waschen

Die ungefärbten Leinentextilien können bis 90°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Ökologischer ist eine Wäsche bei kälteren Temperaturen.

Im Normalfall ist eine Wäsche bei 40-60°C im Pflegeleichtprogramm ausreichend.

Textilien bitte auf links drehen.

Da die Leinenfaser sehr viel Wasser aufnimmt empfiehlt es sich, die Textilien vor dem Waschen nass zu machen und tropfnass in die Waschmaschine zu geben. Auch die Wasser+ - Taste einiger Waschmaschinen bietet ausreichend Wasser.

Trocknen

Die gewaschenen, nassen Textilien kräftig glatt und in Form ziehen und im Schatten trocknen.

Trocknen im Trockner ist bis maximal "schranktrocken" möglich. Grundsätzlich ist das Trocknen im Wäschetrockner nicht ökologisch und beansprucht das Material.

Bügeln

Leinen verträgt volle Hitze und vollen Dampf. Bitte auf links drehen und von links bügeln.

Waschmittel

Waschmittel z.B. von "Sonett" sind sehr schonend zum Material und den eingesetzten Farben.

Wir empfehlen biologisch abbaubare Waschmittel ohne Bleiche und ohne Enzyme.

Nachhaltigkeit

Rohstoffe aus europäischem Anbau

Der Flachs wächst in Belgien und Nordfrankreich. Die Gewebe werden in Österreich gewebt und weiter veredelt.

Haltbar

Gewebe aus Leinengarnen sind sehr robust und strapazierfähig, dabei sehen sie sehr edel aus.

Die Faser ist extrem reißfest, läßt sich mühelos waschen und wird im Gebrauch immer schöner.

Recyclebar

Unsere Produkte werden zu 100% mit Naturgarnen verarbeitet und sind somit kompostierbar.

Made in Germany

Unsere Produkte werden vom Design über Schnitt bis zur Produktion in unserer Manufaktur in Schleswig Holstein gefertigt.

Ressourcenschonend

Unsere Manufaktur in Norddeutschland arbeitet nach Bedarf und produziert erst nach Bestelleingang oder in sehr kleinen Auflagen.

Dadurch vermeiden wir Überproduktion und schonen wertvolle Rohstoffe.

Vegan

Bei diesem Produkt kommt kein tierisches Erzeugnis zum Einsatz.

faire Preise

Wir kalkulieren unsere Preise in alle Richtungen fair und transparent. Unsere Lieferanten werden ebenso fair bezahlt, wie unsere Mitarbeiter vor Ort. Wir kalkulieren keine späteren Reduzierungen oder Transportkosten ein.

Durch die bestellgenaue Produktion entstehen keine Lagerkosten und keine Entsorgungskosten für Überproduktionen.

Kosten für den Versand und eventuelle Retouren werden vom Kunden getragen und nicht auf den Produktpreis aufgeschlagen.

zero waste

Wir produzieren restlos. Stoffreste, die beim Zuschnitt der Produkte anfallen werden gesammelt und in Kooperation mit einer sozielen Einrichtung (Brücke S-H) in Kiel zu unserer "zero-waste-Kollektion" weiterverarbeitet.

Die kleinsten Reste werden in einer Papiermühle aus dem 18. Jhdt zu 100% Leinen-Büttenpapier Blatt für Blatt handgeschöpft.

plastikfrei

Wir verwenden kein Plastik.

verpackungsminimal

Unsere Produkte kommen ohne Verpackung aus. Wir versehen jedes Produkt mit einer Banderole oder einem Hangtag aus Papier, auf dem wichtige Informationen stehen.

Das Produkt wird in 100% Graspapier geschützt im Karton versendet. Klebebänder sind aus Papier.

Retourenminimierung

Wir sind sehr bemüht, Retouren zu vermeiden. Wir bieten jederzeit den direkten telefonischen Kontakt, um eventuelle Retouren durch einen Umtausch oder eine Passformoptimierung zu vermeiden.

Im Vorwege einer Bestellung stehen wir telefonisch zur Beratung zur Verfügung.