Gefüllte Gemüsezwiebeln aus dem Ofen
•Versand am September 14 2025
Der September bringt einen ganz besonderen Zauber mit sich: die Tage werden kürzer, das Licht weicher und die Erntekisten unserer Solawi immer herzhafter. Diese Woche sind bei uns jede Menge Zwiebeln, Kartoffeln, Lauch und erste Kürbisse eingezogen.
Und weil wir leckere Steinpilze aus eigener Ernte geschenkt bekommen haben, kamen die gleich mit in dieses herzhafte Gericht.
Gefüllte Zwiebeln mit Perlemmer und Pilzen
Zwiebeln spielen in dieser Woche die Hauptrolle. Wir haben sie ausgehöhlt, mit feinem Emmer und frischen Waldpilzen gefüllt. Der Duft allein ist schon ein Erlebnis – süßlich, würzig, erdig. Dieses Gericht kommt gut ohne Fleisch aus, es ist proteinreich und sehr sättigend.
Ein Stück Solawi auf dem Teller
Das Schöne an unserer solidarischen Landwirtschaft ist die Vielfalt. Mal sind es Tomaten in Hülle und Fülle, mal Zucchini, jetzt sind es die herbstlichen Klassiker wie Lauch und Zwiebeln. Jedes Gericht erzählt so auch ein Stück vom Jahreslauf und macht uns bewusst, wie wertvoll regionale Ernte ist.
Unser Tipp: Wäschenetze für die Vorratshaltung
Und wenn so viele Zwiebeln im Haus sind, braucht es auch einen guten Platz, um sie aufzubewahren. Wir nutzen dafür unsere Wäschenetze – atmungsaktiv, plastikfrei und vielseitig einsetzbar. Ob für Zwiebeln, Knoblauch, Nüsse oder sogar als Kräuternetz: sie sind ein nachhaltiger Alltagshelfer, den wir nicht mehr missen möchten.
Gerade in der Vorratshaltung zahlt es sich aus, wenn Lebensmittel luftig liegen. So bleiben sie länger frisch, ohne Schwitzwasser und ohne Plastik. Gleichzeitig sieht es in der Küche oder Speisekammer richtig schön ordentlich aus.
Kommentare
0 Kommentare