Ofengemüse mit Cashew-Dip

Geschrieben von Nathalie Skultety

• 

Versand am November 01 2025

Der November ist für mich die Zeit, in der die Küche nach Erde, Wärme und Ernte duftet. Unser Gemüsekorb von der solidarischen Landwirtschaft ist prall gefüllt mit kräftigen Sorten: Endivien-Salat, Möhren, Kartoffeln, Rotkohl, Romanesco, Sellerie, Feldsalat – alles, was Herz und Magen in der kalten Jahreszeit stärkt.

Heute steht bei mir Ofengemüse mit Cashew-Dip auf dem Tisch. Ein unkompliziertes Gericht, das mit wenig Aufwand viel Geschmack auf den Teller bringt. Ich liebe es, wie sich beim Rösten im Ofen die Aromen von Kürbis, Roter Bete, Möhren und Kartoffeln verbinden – süßlich, erdig, warm. Und dazu dieser cremige Dip aus Cashewbruch, Honig (oder Agavendicksaft) und Senf – ein Allrounder, der sich immer wieder neu interpretieren lässt.

Der Dip lässt sich beliebig abwandeln – etwa mit Knoblauch, getrockneten Tomaten oder orientalisch mit Datteln und Nüssen. Experimentiere ruhig und teile deine Lieblingsvariante in den Kommentaren!

Heute kein Produkt, sondern ein kurzer Wissenstipp:
Warum ist Bio-Leinen in der Küche besonders wirkungsvoll?
Leinen ist von Natur aus antibakteriell, fusselfrei und extrem saugfähig. Es trocknet schnell und nimmt weder Gerüche noch Rückstände auf – ideal für Geschirrtücher, Servietten oder Brotbeutel. Erfahre mehr dazu hier

Kommentare

0 Kommentare

Ein Kommentar hinterlassen