Panierte Zucchini mit Tomatensalsa

Geschrieben von Nathalie Skultety

• 

Versand am Juli 13 2025

Jetzt geht das Sommergemüse richtig los.

Wir koch regional und saisonal und sind Mitglieder einer Solidarischen Landwirtschaft.

Das bedeutet: es gibt viele Gemüse für kurze Zeit und dann aber in reichlicher Menge.

Zur Zeit wird geerntet:

  • junge Kartoffeln
  • Zucchini
  • Spitzkohl
  • Cocktailtomaten
  • Kräuter
  • Salat
  • Brokkoli
  • Blumenkohl

Zu Beginn der Saison wird alles frisch genossen, nach 1-2 Wochen fangen wir dann an, für den Rest des Jahres einzukochen, einzufrieren oder zu trocknen.

Das schöne an den Sommergemüsen ist, daß sie wenig Abfall produzieren.

Blätter von Brokkoli und Blumenkohl können mit verzehrt werden.

Was dann doch noch weggeschnitten wird, wandert bei uns in die Wurmkisten im Hochbeet. Dort haben wir Holzkisten mit Deckel vergraben, Löcher reingebohrt und Erde rein gegeben. Geimpft haben wir die Kisten mit ca. 500 Kompostwürmern von Nordwurm.

Um in der Küche noch mehr Abfall zu vermeiden, empfehle ich gern, auf die alt bewährte Küchenrolle zu verzichten.

Wir verwenden für alle unsere Putzlappen aus Waffelpiquée (im 3er Set), diese werden dann täglich oder öfter je nach Bedarf gewechselt und einmal pro Woche heiß gewaschen.

Das vermeidet nicht nur sehr viel Müll, schont Ressourcen und entlastet langfristig den Geldbeutel.

Hier gehts zu unseren Putzlappen

Kommentare

0 Kommentare

Ein Kommentar hinterlassen