nahtur-design
Warme Lodendecke aus mulesingfreier Merinowolle
- Regulärer Preis
- €165,90
- Angebotspreis
- €165,90
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- pro
Gemütliche Lodendecke | Warm und vielseitig für drinnen und draußen
Unsere warme Lodendecke ist das nachhaltige Wohnaccessoire für gemütliche Stunden zuhause oder unter freiem Himmel.
Hergestellt in unserer Manufaktur aus hochwertiger, mulesingfreier Merinowolle, bietet sie nicht nur außergewöhnliche Wärme, sondern auch eine nachhaltige Herkunft.
Die Decke ist in drei verschiedenen Größen erhältlich, um Deinen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Egal, ob Du Dich in sie einwickeln möchtest oder sie als Zudecke, Knie-oder Schultertuch verwendest - die Lodendecke bietet die perfekte Größe.
Dank der natürlichen Eigenschaften der Merinowolle ist die Decke atmungsaktiv und temperaturregulierend. Sie hält Dich warm, ohne zu überhitzen, und sorgt für eine angenehme Temperatur. Die hochwertige Verarbeitung und die Einfassung mit einer Wolltresse macht die Decke optisch zu einem Hingucker, aber dezent genug, um in jedem Einrichtungsstil Platz zu finden.
Ob drinnen oder draußen - diese warme Lodendecke ist vielseitig einsetzbar. Genieße das Gefühl von nachhaltiger Gemütlichkeit mit unserer warmen Lodendecke.
Die selbstreinigende Wirkung der Wolle entsteht durch das Lanolin (Wollfett), somit ist die Decke unempfindlich gegen Schmutz.
Im Outdooreinsatz ist sie resistend gegen Funkenflug, läßt Regen abperlen und hält den Wind fern.
Kuschel Dich ein in eine von 3 komfortablen Größen:
"S" : 75cm x 100cm ( ca. 310 Gramm)
"M" : 100cm x 150cm ( ca. 620 Gramm)
"L" : 150cm x 200cm (ca. 1300 Gramm)
Die Wolle hat viele positive Eigenschaft, die uns gut tun. Wolle ist atmungsaktiv, temperaturausgleichend und kuschelig weich.
Rohstoff : 100% Merinowolle (Schurwolle), mulesingfrei
Herkunft: mulesingfreie Tierhaltung in Europa
Weberei und Veredelung: Deutschland
Fertigung: nahtur-design, Deutschland
Waschen
"weniger ist mehr…" das gilt grundsätzlich für alle Naturfasern, besonders für die Wolle.
Das natürlich enthaltene Wollfett (Lanolin) sorgt für die selbstreinigende und antibakterielle Eigenschaft der Wolle.
Regelmäßiges Lüften und ausschütteln der Textilien ist bei normalem Gebrauch ausreichend. Verschmutzte Textilien sollten im kalten Wollwaschgang mit einem enzymfreien Wollwaschmittel (z.B. von Sonett) und niedriger Schleuderzahl (max. 400U) gewaschen werden.
Trocknen
Nasse Wolle ist schwer, daher empfiehlt es sich, nasse Wolltextilien liegend zu trocknen.
Bügeln
Flauschloden und Feinloden nur mit einem feuchten Tuch und von links bügeln.
Waschmittel
Wir empfehlen ein spezielles Wollwaschmittel, welches rückfettend die Wolle pflegt. Z.B. das Olivenwaschmittel von Sonett.